Aktuelles

Klaus Voussem, Präsident der Landesverkehrswacht NRW, und Stefan Klett, Präsident des Landessportbundes NRW, freuen sich, dass die Sichtbarkeitsartikel auch bei Jugendlichen gut ankommen.

#nrwleuchtet: Kooperation zwischen Landesverkehrswacht und Landessportbund

Wer sich im Straßenverkehr sichtbar macht, ist sicherer unterwegs. Das gilt für alle Altersgruppen. Um Jugendliche und junge Erwachsene für das Thema zu sensibilisieren, kooperieren die Landesverkehrswacht (LVW) NRW im Rahmen ihrer Kampagne #nrwleuchtet und der Landessportbund (LSB) NRW. 

Sporttaschen, Turnbeutel und Sicherheitswesten gehören unter anderem zum Inhalt von 20 Sichtbarkeitspaketen, die dem Landessportbund zur Verfügung gestellt wurden. Die so genannten J-TEAMs (Teams junger Engagierter aus den Mitgliedsvereinen) konnten sich darum bewerben, indem sie Ideen entwickelten und einschickten, mit denen sie ihren gleichaltrigen Sportfreunden das Thema Sichtbarkeit im Straßenverkehr näherbringen wollen. „Wir haben 80 Einsendungen erhalten. Das zeigt, dass die Jugend sich für das Thema Sicherheit im Straßenverkehr interessiert und auch engagiert“, so Stefan Klett, Präsident des LSB. 

Zum anderen wurde das Thema „Sichtbarkeit im Dunkeln – Sicherheit geht vor!“ von Seiten des Landessportbundes NRW auch auf dessen Social Media-Kanälen bespielt. Hier wurden 75 Preise, darunter Rucksäcke, Fahrradtaschen, Turnbeutel und Speichenreflektoren, per Gewinnspiel an die Follower der Kanäle gebracht. 

„Es ist uns wichtig, dass wir mit der Kampagne #nrwleuchtet alle am Verkehr Teilnehmenden erreichen. Da viele Jugendliche in Sportvereinen sind, war die Kooperation mit dem Landessportbund für uns eine sehr gute Möglichkeit, diese Zielgruppe zu erreichen“, so LVW-Präsident Klaus Voussem.

WEITERE THEMEN

Auftaktveranstaltung „Brems Dich! Schule hat begonnen“ mit Schulministerin Dorothee Feller

Für rund 174.000 Kinder geht es in dieser Woche zum ersten Mal in die Schule. Damit die so genannten i-Dötzchen auf ihrem Schulweg sicher unterwegs sein können, appellieren die Verkehrswachten in Nordrhein-Westfalen auch dieses Jahr an alle Autofahrer: „Brems Dich! Schule hat begonnen“. Mit Flyern, Bannern und Aktionen wird im […]

WEITER

„Rücksicht macht Wege breit“

Während der Ernte ist auf Feld- und Wirtschaftswegen reichlich Betrieb: In kurzen Zeitfenstern rücken große Maschinen aus, um das Getreide von den Feldern einzufahren. Gleichzeitig treiben steigende Temperaturen immer mehr Menschen nach draußen in die Natur. Bei Fahrradfahrern, Spaziergängern und Hundehaltern sind landwirtschaftliche Wege abseits von vielbefahrenen Straßen besonders beliebt. […]

WEITER

Landesweites Schülerverkehrsquiz: Premiere mit hoher Teilnahme

Was für eine Premiere: Knapp 22.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW haben beim ersten Online-Schülerverkehrsquiz der Landesverkehrswacht mitgemacht. Mitmachen konnten alle Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 7 der weiterführenden Schulen in NRW. „Wir freuen uns sehr über diesen erfolgreichen Start“, so Klaus Voussem, Präsident der LVW NRW, […]

WEITER